Ranger- und Erlebnistouren im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Begleiten Sie unsere Rangerin oder unseren Ranger auf einer Kontroll- und Beobachtungstour im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Werfen Sie den Profis bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter. Schauen Sie sich die Arbeit des Nationalparks an. Erfahren Sie mehr über den Nationalpark, über Natur und Kultur, über Landschaft und Menschen, über Tiere und Pflanzen.

Die Rangertouren führen Sie jeweils um 14 Uhr unter der Woche durch den Nationalpark. Begleiten Sie die Ranger*innen auf einer Kontroll- und Beobachtungstour, blicken Sie ihnen über die Schulter und entdecken Sie wie vielfältig die Arbeit im Nationalpark ist. 
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Dauer beträgt jeweils 2-3 Stunden.

An den bezeichneten Startpunkten finden Sie Parkmöglichkeiten, allerdings nicht überall weitere Serviceeinrichtungen. Die Rangertreffpunkte sind mit einer Infostehle mit der „Keltenkatze“, dem Logo des Nationalpark Hunsrück-Hochwald, gekennzeichnet.

Die Erlebnistouren werden von zertifizierten Nationalparkführer*innen geleitet. Diese Touren finden jedes Wochenende um 14:00 Uhr statt. kostenpflichtig und bedürfen einer vorherigen Anmeldung.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Dauer beträgt jeweils 2-3 Stunden. 

Entdecken Sie den Nationalpark auch mit einer digital geführten Tour!

Sie finden diese in der Nationalpark-App.

Rangertouren:

Inseltour (barrierefrei) (01.04. - 01.11.)
Dienstags 14.00 Uhr
Dauer: 1 – 2 Stunden
Weg: ebene Strecke, Kinderwagen u. Rollstuhl geeignet
Start: Rangertreffpunkt Thranenweier, Wanderparkplatz an der K49, 54422 Börfink

Anmeldung erforderlich unter Tel. 06131-8784152-0 oder Mail: poststelle@nlphh.de

Barrierefrei: Mobile FM-Anlagen und Swiss-Trac buchbar. Rangertour in Gebärdensprache: Termine auf Anfrage oder in der App. Tour-Beschreibung in Brailleschrift inkl. Hör-CD ausleihbar

Waldtour (01.04. - 01.11.)
Donnerstags 14.00 Uhr
Dauer: 2,5 – 3 Stunden
Weg: mäßig steil, teilweise auf Pfaden
Start: Rangertreffpunkt Muhl, K 103/Kirchstr. 17, 54422 Neuhütten (Parkplatz Nationalpark-Servicestation)

Anmeldung erforderlich unter Tel. 06131-884152-0 oder Mail: poststelle@nlphh.de

Gipfeltour (01.04. - 01.11.)
Di.-So. 14.00 Uhr
Dauer: 1- 1,5 Stunden (freitags ca. 3 Std.)
Weg: teilweise steil und auf Pfaden
Start: Nationalpark-Tor Erbeskopf, 54426 Hilscheid 

Anmeldung erforderlich unter Tel. 06782-87800 oder Mail: poststelle@nlphh.de


Erlebnistouren:

Kelten-Tour (ganzjährig) 
Samstags 14.00 Uhr
Dauer: 2,5 - 3 Stunden 
Weg: teilweise steil + meist auf Pfaden
Teilnahmebeitrag: 10,00 € (Kinder bis 14 J. frei)
Start: Zukünft. Nationalpark-Tor Keltenpark, Ringwallstraße/Ecke Hunnenringweg, 66620 Nonnweiler

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0176-12004150 oder Mail: erlebnistouren1@nlphh.de

Junior-Wildkatzen-Tour (Familien-/Kindertour) (01.04. - 01.11.)
Sonntags 14.00 Uhr
Dauer: 1 – 1,5 Stunden
Weg: ebene Strecke
Teilnahmebeitrag: Kinder 2,50 € (Begleitpersonen frei)
Start: Zukünft. Nationalpark-Tor Wildenburg, Wildenburgerstr. 22, 55758 Kempfeld

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0176-12004150 oder Mail: erlebnistouren1@nlphh.de

Felsentour (ganzjährig) 
Sonntags 14.00 Uhr, 
Dauer: 2 – 3 Stunden
Weg: teilweise steil, meist auf Pfaden
Teilnahmebeitrag: 10,00 € (Kinder bis 14 J. frei)
Start: Zukünft. Nationalpark-Tor Wildenburg, Wildenburgerstr. 22, 55758 Kempfeld

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0176-78000512 oder Mail: erlebnistouren2@nlphh.de

Barrierefrei: Mobile FM-Anlagen buchbar. Tour in Gebärdensprache: Termine auf Anfrage und in der App

Unterkunft & Buchung

Kontakt

Tourist-Information
EdelSteinLand

Hotline +49(0)6781/64-871

Schreiben Sie uns: Kontakt

Quick-Finder