Viele zertifizierte Premiumwanderwege laden dazu ein, die reizvoll abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des EdelSteinLandes hautnah zu erkunden. Egal ob passionierte Fernwanderer, Rundwege-Liebhaber, große oder kleine Abenteurer - hier kommt jeder auf seine Kosten!
Rund um den Saar-Hunsrück-Steig laden über 114 fantastische Premium-Rundwanderwege dazu ein, das EdelSteinLand auf schmalen Pfaden zu erkunden: Gehen Sie auf Entdeckungstour auf den Traumschleifen Saar-Hunsrück und genießen Sie Wanderungen, auf denen man sprichwörtlich ins Träumen kommt! Die Traumschleifen sind zwischen 6 und 20 km lang und bieten [...]
Mehr erfahrenErwandern Sie 410 traumhafte Kilometer Saar-Hunsrück-Steig! Laufen Sie entlang bizarren Felsformationen und idyllischen Bachläufen oder durch grüne Wälder und geheimnisvolle Moorlandschaften. Entdecken Sie romantisch gelegene Seen, verwunschene Täler und fantastische Aussichten. Der Saar-Hunsrück-Steig lädt Sie zu unbeschwerten Wanderungen auf naturnahen Wegen [...]
Mehr erfahrenImmer nah an der Nahe entlang Der rund 35 km lange neue Streckenwanderweg „Nahesteig“ führt den Wanderer entlang des Oberlaufes der Nahe. Diese hat hier eine beeindruckende Landschaft hervor gebracht - steil aufragende Felswände und sanfte Uferpassagen wechseln sich ab. Der Steig quert die Nahe mehrfach über Trittsteine und Brücken. Der Wechsel von Felspartien [...]
Mehr erfahrenKalte, klare Luft, funkelnde Eis- und Schneekristalle an Bäumen und Gräsern, Raureif am Morgen - das alles in einer herrlichen Naturlandschaft, die eine gelassene Ruhe und vielfältige Schönheit ausstrahlt. Der Herbst und Winter im EdelSteinLand lässt die Seele zur Ruhe kommen und Kraft tanken vom hektischen Alltag. Auch in der kalten Jahreszeit können Sie auf unseren [...]
Mehr erfahrenLernen Sie das EdelSteinLand noch näher kennen - auf diesen handverlesenen Lehr- und Erlebnispfaden ist für jeden etwas dabei!
Mehr erfahrenAuf den drei Trekking-Camps im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und den vier Camps im Soonwald ist jeder willkommen, der die Natur zu schätzen weiß und sie ganz nah erleben will. Nachts unter dem Sternenhimmel schlafen, von den Vögeln geweckt werden und den Sonnenaufgang in der freien Natur erleben. Das bieten alle Trekkingcamps. Ob allein, zu zweit, als Familie [...]
Mehr erfahrenDer 137 Kilometer lange Wanderweg, der in einigen Passagen auf Premiumwegen der Nahe.Urlaubsregion entlangführt, beginnt in Idar-Oberstein und führt über Niederhosenbach, dem Familiensitz und möglichen Geburtsort Hildegard von Bingen weiter nach Bad Sobernheim. Unweit von hier befindet sich die Klosterruine Disibodenberg, in dem Hildegard fast 40 Jahre ihres Lebens verbrachte. [...]
Mehr erfahrenDer Frühling lädt zum Picknick ein Was gibt es Schöneres, als eine Tour auf den Premium-Wanderwegen der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald, um die ersten Frühlingsboten und den Sonnenschein zu genießen? Besonders viel Spaß macht so eine Tour natürlich mit der richtigen Verpflegung im Gepäck. Nachdem bereits das Winterpicknick [...]
Mehr erfahrenDas 2021 eröffnete Testcenter der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald finden Sie auf dem Campingplatz Harfenmühle, in der alten Scheune. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich zu Testzwecken mit Wanderschuhen, Kleidung, Trekkingstöcken, Rucksäcken usw. auszustatten und das hochwertige Equipment direkt vor Ort im Rahmen einer Wanderung auszuprobieren. "Best of [...]
Mehr erfahren