Wie in eine Märchenhöhle versetzt fühlen Sie sich in diesem einzigen in Europa für Besucher zugänglichen Edelsteinstollen. Nicht nur einmalig schöne Achate, sondern auch glitzernde Bergkristalle, Amethyste, Rauchquarze, Kalkspat … dürfen Sie hier bestaunen. Außerdem: Edelsteincamp, Schürffelder, geologischer Lehrpfad.
Sie erreichen die Edelsteinmine über einen 15 minütigen Fussweg (über den geologischen Lehrpfad).
Öffnungszeiten: Geöffnet vom: 15.03.–15.11. d. Jahres, täglich 10.00–17.00 Uhr (letzte Führung 16.00 Uhr),
ACHTUNG: Telefonische Voranmeldung erforderlich! Für Führungen am Wochenende, Feiertagen und Ferienzeiten MINDESTENS 2 Tage vorher anmelden: info@weiherschleife-steinkaulenberg.de oder Tel.: 06781-47400.
Preise: Erw. 8,00 € / Behinderte/Arbeitslose/Studenten 6,50 € / Gruppen (ab 10 Personen) 7,00 € / Jugendl. u. Schüler von 6 – 16 Jahren 6,50 € / Schüler u. Schülerinnen in Klassen 6,00 €, Kinder unter 6 Jahren in Gruppen 5,00 € / Kinder unter 6 im Familienverband frei
Edelsteincamp / Schürffeld (2h): 10:00-12:00, 12:30-14:30, 15:00-17:00 Uhr, Personen ab 16 Jahre: 11,00€, Personen bis einschließlich 15 Jahre: 8,00€
Kontakt: Die Edelsteinminen im Steinkaulenberg, Im Stäbel, 55743 Idar-Oberstein,
Tel.: 06781-47400, Fax: 980030, info@edelsteinminen.com,
www.edelsteinminen-idar-oberstein.de, www.facebook.com/EdelsteinminenWeiherschleife
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Buslinie 803, Haltestelle: Edelsteinminen (+ Fußweg)
Hier profitieren Sie mit unserer Gäste- und Familienkarte von vergünstigten Eintrittspreisen!