Gerne erstellen wir ein maßgeschneidertes Erlebnisangebot für Sie und Ihre Gruppe. Kontaktieren Sie uns einfach: erlebnis@edelsteinland.de
Einfach traumhaft schön: Erwandern Sie den Mittelalterpfad zusammen mit unserem Wanderführer, welcher Interessantes über Land und Leute zu berichten weiß. Die Rundwanderung beginnt im historischen Herrstein. Durch den mittelalterlichen Ortskern mit seinen malerischen Fachwerkhäusern folgen Sie dem Weg durch den Wald, über weitläufige Felder, vorbei an den [...]
Mehr erfahrenDer Hunsrück birgt viel Geschichte! Kommen Sie mit auf eine Zeitreise - durch Wälder und an klaren Bachläufen entlang, wo einen funkelndes Hunsrücker Katzengold erwartet. Wer findet als erstes einen glitzernden Stein? Sie selbst können unter fachkundiger Leitung einen Gesteinsbrocken aufbrechen und – mit etwas Glück - ein Fossil finden und dieses [...]
Mehr erfahrenFolgende Kreativkurse stehen zur Verfügung: A) Demonstrationskurs / Dauer: 2 StundenKursinhalt: Allgemeine Einführung in das Edelsteinschleifen / Schneiden, Schleifen und Polieren / Cabouchon-Schleifen / Ebouchieren eines Steinherzens / Material kann behalten werden. Das Material wird gestellt.B) Der Einführungskurs / Dauer: 4 StundenKursinhalt: Allgemeine Einführung in [...]
Mehr erfahrenDie Felsenkirche zieht als Wahrzeichen Idar-Obersteins schon seit dem 15. Jahrhundert Besucher in ihren Bann. Sie wartet nur darauf von Ihnen besichtigt zu werden! Lernen Sie die bewegte Geschichte der Stadt kennen und erfahren Sie, was es mit der Sage um den Bau der Kirche auf sich hat.
Mehr erfahrenGehen Sie auf eine denkwürdige Reise in die Vergangenheit und erleben das leibhaftige Mittelalter! Wie haben die Menschen damals gelebt und gearbeitet? Hier erfahren Sie die Antworten: vor und hinter den Fassaden, auf den Plätzen, an den Brunnen und Bächen. Unsere Gästeführer werden Sie spannend und anschaulich in die Geheimnisse der Region einweihen. Dabei erfahren Sie [...]
Mehr erfahrenTauchen Sie ein in die Welt der kreativen Köpfe Idar-Obersteins und gestalten Sie Ihr ganz persönliches Schmuckstück. In 25 Lehrstunden zeigt Ihnen ein Goldschmied, wie aus Gold und Silber ein wunderschönes Schmuckstück hergestellt wird. Das angefertigte Stück verbleibt selbstverständlich in Ihrem Besitz.
Mehr erfahrenSie interessieren sich für Edelsteine und wollten schon immer mehr über das Thema erfahren? Die Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. bietet mehrtägige Seminare zu den Grundlagen der Gemmologie (Edelsteinkunde) an. A) Einführungsseminar Edelsteinkunde mit 27 Lehrstunden Seminarinhalte: Allgemeine Begriffe, Bildungsbedingungen, Eigenschaften und Merkmale sowie Vorkommen und [...]
Mehr erfahrenLeihen Sie sich einen Eimer oder gar eine Schubkarre und gehen Sie auf Schatzsuche auf der Halde der Firma Lemke. Alle Achatstücke bzw. Restwaren, die Sie in Ihrem Behältnis verstauen können, gehören Ihnen. ACHTUNG: Der Laden bleibt in der Saison 2020 geschlossen, nur die Halde zum Selbstsuchen auf dem Außengelände ist geöffnet. Telefonische Voranmeldung [...]
Mehr erfahrenDie angezeigten Tages- und Mehrtagesprogramme sind noch nicht genau das, wonach Sie suchen? Kein Problem. Gerne unterstützen wir Sie und Ihre Mitreisenden bei Ihrer individuellen Reiseplanung. Die einzelnen Bausteine finden Sie hier.
Mehr erfahrenEin toller und lehrreicher Spaß für Kinder und Jugendliche! In der vor Wind und Regen geschützten Edelsteinschürfstelle können Kinder und Jugendliche in einer Art Felsengrotte auf über 60 qm nach funkelnden Edelsteinen graben.
Mehr erfahrenIm Edelsteincamp können große „Schatzgräber“ mit Hacke, Pickel und Spaten auf eine zweistündige Mineraliensuche gehen. Festes Schuhwerk, Schutzbrille und Handschuhe wird dafür empfohlen. Zusätzlich stellt der täglich neu bestückte Mineralienschürfplatz an den Edelsteinminen im Steinkaulenberg für die kleinen [...]
Mehr erfahrenWir haben für Sie individuelle ManufakTour Pakete geschnürt - vollgepackt mit edler Handwerkskunst, mit echter Leidenschaft, Kreativität & Authenzität. Dazu eine Zeitreise in die spannende Geschichte der Ketten- und Modeschmuckfabrikation, viel Hunsrücker Gastlichkeit und leckere regionale Köstlichkeiten. Unsere Schmuckdesigner erschaffen einzigartigen [...]
Mehr erfahrenAuf dem Mineralienschürfplatz der Historischen Weiherschleife können Kinder und Jugendliche mit Sandsieben in einem überdachten Sandfeld, das mit Mineralien aus aller Welt bestückt ist, nach den begehrten Mineralien schürfen. Anschließend kann an großen Sandsteinschleifrädern dem Edelstein der letzte Schliff gebracht werden. Auch ein altes [...]
Mehr erfahrenTierfreunde aufgepasst: Im EdelSteinLand kann man Eselwandern! Ab Schmidthachenbach geht die geführte Wanderung zum Beispiel durch das schöne Antestal zwischen Sienhachenbach und Schmidthachenbach. Wanderungen können selbstverständlich auch individuell nach Ihren Wünschen zusammengestellt werden. Die Esel Cora, Gretchen, Donkey und Rosalie freuen sich schon auf Ihren [...]
Mehr erfahrenSprühende Funken in mittelalterlicher Atmosphäre, schummrige Gässchen und fremde Schatten an urigen Hausmauern. In der Dämmerung leben die vergangenen Jahrhunderte Herrsteins wieder auf. Erkunden Sie mit einer Fackel in der Hand den mittelalterlichen Ort. In der alten Dorfschmiede erleben Sie, wie glühendes Eisen und Stahl auf traditionelle Art verarbeitet werden.
Mehr erfahrenBei einer ganz besonderen Reise im Deutschen Edelsteinmuseum die Schätze der Region kennenlernen - eine exklusive Führung durch die faszinierende Welt der Edelsteine, begleitet von einer Verköstigung ausgesuchter Weine, wartet auf Sie! Der Rundgang führt durch die unterschiedlichen Abteilungen des Museums und Sie lernen sowohl die Geschichte und Eigenheiten der Steine kennen, [...]
Mehr erfahrenGewaltige Lavaströme bahnten sich in den vergangenen Jahrhunderten den Weg vom Erdinneren an die Erdoberfläche. Funkelnde Mineralien sind das Ergebnis dieses spektakulären Naturereignisses. Bei der Führung durch die Edelsteinminen im Steinkaulenberg erfahren Sie nicht nur alles über die Entstehung von Mineralien, sondern können die funkenden Juwelen in den [...]
Mehr erfahrenErleben Sie im EdelSteinLand Weinverkostungen der ganz besonderen Art. Spazieren Sie in Begleitung eines Gästeführers durch die kopfsteingepflasterten Gassen im historischen Ortskern und entdecken Sie die besonders hübschen, interessanten Plätze Herrsteins bei einem Glas funkelndem, regionalem Wein. Die Wein-Tour bringt Sie u.a. auch über den Wehrgang zum [...]
Mehr erfahrenIndustriegeschichte zum Anfassen – Entdecken Sie das industrielle Zeitalter zur Blütezeit von Art Déco und Jugendstil. Bei einer Altstadtführung wird die Schmuckgeschichte Idar-Obersteins lebendig, während Sie auf einst weltberühmte Schmuckfabriken blicken. Frisch gestärkt besuchen Sie nach der Mittagspause die legendäre Ketten- und Bijouteriewarenfabrik [...]
Mehr erfahrenErleben Sie im EdelSteinLand Weinverkostungen der ganz besonderen Art. Bei einer exklusiven Führung durch das historische Kupferbergwerk in Fischbach genießen Sie ausgewählten Sekt und Weine aus der Naheregion, die den Gaumen verwöhnen und einfach Spaß machen. Ob bodenständig, ausgefallen oder kostbar... es erwartet Sie eine perfekte Symbiose von Steinen [...]
Mehr erfahrenIm EdelSteinLand gibt es viel zu entdecken! Besuchen Sie das Deutsche Edelsteinmuseum, mit spezieller Ausstattung für mobilitätseingeschränkte Gäste, und erleben Sie in der Historischen Weiherschleife, wie einst die Edelsteine bearbeitet wurden. Das ebene Gelände mit ausreichend Sitzgelegenheiten ermöglicht ein uneingeschränktes und angenehmes Urlaubserlebnis.
Mehr erfahrenBegleiten Sie unsere Rangerin oder unseren Ranger auf einer Kontroll- und Beobachtungstour im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Werfen Sie den Profis bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter. Schauen Sie sich die Arbeit des Nationalparks an. Erfahren Sie mehr über den Nationalpark, über Natur und Kultur, über Landschaft und Menschen, über Tiere und Pflanzen. Die [...]
Mehr erfahrenAuf ins barrierefreie Abenteuer! Besuchen Sie den historischen „Erbstollen“ im Kupferbergwerk Fischbach. Lassen Sie sich von der facettenreichen Ausstellung des Deutschen Edelsteinmuseums verzaubern. Beide Sehenswürdigkeiten verfügen über spezielle Ausstattung für mobilitätseingeschränkte Gäste.
Mehr erfahrenUnsere Gästeführer warten nur darauf, Sie vor der malerischen Kulisse der Obersteiner Altstadt mit ihrer bewegten Geschichte in den Bann ziehen zu dürfen. Begonnen mit dem Adelsgeschlecht der Herren von Oberstein, laden wir Sie zu einer Zeitreise in die Vergangenheit von Burg Bosselstein und Schloss Oberstein ein. Hier darf die sagenumwobene Geschichte der weltberühmten [...]
Mehr erfahrenGanz gleich ob Sie und ihre Reisegruppe eine schöne Zeit im EdelSteinLand verbringen, oder sich nur auf der Durchreise befinden - unsere Gästeführer freuen sich darauf, Sie vor der malerischen Kulisse der Obersteiner Altstadt mit ihrer bewegten Geschichte in den Bann ziehen zu dürfen. Begonnen mit dem Adelsgeschlecht der Herren von Oberstein, laden wir Sie zu einer Zeitreise [...]
Mehr erfahren