ACHTUNG: Wichtige Hinweise und aktuelle Öffnungszeiten unserer Sehenswürdigkeiten während der Corona-Krise finden Sie hier.
Hier geht's zur Checkliste für zukünftige Wanderprofis und unserem Wander-Infopaket
Rund um den Saar-Hunsrück-Steig laden über 111 fantastische Premium-Rundwanderwege dazu ein, das EdelSteinLand auf schmalen Pfaden zu erkunden: Gehen Sie auf [...]
Mehr erfahrenAm Erbeskopf (816m), dem höchsten Berg von Rheinland-Pfalz, können sich Wintersportler über zwei Kilometer Pisten freuen. Auf drei Abfahrtspisten sowie einem [...]
Mehr erfahren..der optimale Ort für Wildnis und Abenteuer und um Nachts unter dem Sternenhimmel zu schlafen. Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gibt es drei Trekking-Camps. [...]
Mehr erfahrenHier finden Sie unsere zertifizierten Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland.
Mehr erfahrenDas Trekkingcamp Schmidtburg hat 10 Zeltplätze und einen Jurtenplatz. Nur mit sechs Lagerplätzen, einer Feuerstelle und einer Toilette ausgestattet, bieten [...]
Mehr erfahrenDer grenzüberschreitende Naturpark Saar-Hunsrück mit Nationalpark Hunsrück-Hochwald erstreckt sich über eine Fläche von 2.055 km² im [...]
Mehr erfahrenAuf dem barrierefreien Themenweg entlang der Wilhelmstraße erwarten Sie Einblicke in die Entwicklung der Obersteiner Metall- und Schmuckwaren-Industrie zu Beginn des 20. [...]
Mehr erfahrenIm EdelSteinLand kommen auch große und kleine Wasserratten auf Ihre Kosten. Informationen zum Spaß im kühlen Nass finden Sie hier.
Mehr erfahrenDiese wunderschöne Rundroute führt um den kompletten Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Die Tour führt zu allen Nationalparktoren (teilweise nicht unmittelbar an [...]
Mehr erfahrenDer Bike-Park Nahbollenbach, direkt am Nahe-Radweg gelegen, bietet auf drei Strecken Freizeitspaß für jede Altersgruppe als auch für Könner sowie [...]
Mehr erfahrenMunter plätschert die Nahe nebenher, als wolle sie die Radler einholen. Manchmal fließt sie auch ganz gemütlich, spiegelt glitzernd die Sonne und schimmert in [...]
Mehr erfahrenInsgesamt 10 ausgewiesene Strecken, die zwischen 5 - 16 Kilometer lang sind und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade (leicht, mittel und schwer) aufweisen, führen zu etlichen [...]
Mehr erfahrenAuf dem neu eröffneten Kunstwanderweg laden viele künstlerisch gestaltete Attraktionen darauf, entdeckt zu werden. So manche Überraschung erwartet die Besucher am [...]
Mehr erfahrenEinfach traumhaft schön: Erwandern Sie den Mittelalterpfad zusammen mit unserem Wanderführer, welcher Interessantes über Land und Leute zu berichten weiß. Die [...]
Mehr erfahrenDer 137 Kilometer lange Wanderweg, der in einigen Passagen auf Premiumwegen der Nahe.Urlaubsregion entlangführt, beginnt in Idar-Oberstein und führt über [...]
Mehr erfahrenLassen Sie sich bei einer Tour im EdelSteinLand den Wind um die Nase wehen! Ob entspannte Radschleifen für Genussradler und Schatzsucher, ausgedehnte Tagesetappen auf den [...]
Mehr erfahrenLassen Sie sich zu den archäologischen Denkmälern der Großregion Rheinland-Pfalz und Luxemburg führen! Dank Augmented Reality erweckt Ihr Mobilgerät [...]
Mehr erfahrenImmer nah an der Nahe entlang Der rund 35 km lange neue Streckenwanderweg „Nahesteig“ führt den Wanderer entlang des Oberlaufes der Nahe. Diese hat hier eine [...]
Mehr erfahrenErleben Sie eine außergewöhnliche, kostenlose Wanderung mit Burenziegen rund ums Krahloch. Genießen Sie die einmalige Umgebung im Hunsrücker Hochwald mit [...]
Mehr erfahrenGolf, Natur und Edelsteine - nur im EdelSteinLand finden Sie diese ebenso außergewöhnliche wie faszinierende Kombination! Auf den Höhen des Hunsrücks, direkt [...]
Mehr erfahrenTierfreunde aufgepasst: Im EdelSteinLand kann man Eselwandern! Ab Schmidthachenbach geht die geführte Wanderung zum Beispiel durch das schöne Antestal zwischen Sien und [...]
Mehr erfahrenDie rund 5 km lange Tour führt zunächst über den Themenpfad "Wasserkraft", der am Einstiegsportal der Traumschleife "Köhlerpfad am Steinbach" [...]
Mehr erfahrenDer Edelsteinweg mit seinen 16 Infotafeln nimmt Sie auf 1,8 km Stadtrundgang mit auf eine Zeitreise und zeigt Ihnen dabei die Geschichte Obersteins von der Gründung im [...]
Mehr erfahrenGehen Sie auf die Suche nach funkelnden Steinen und Fossilen und entdecken Sie den Schatzsucher in sich.
Mehr erfahrenWir suchen sie - Deine EdelSteinLand-Story Nimm Dein Handy und zeige uns unser EdelSteinLand durch Deine Augen. Unser Instawalk führt dich an DIE Fotospots der [...]
Mehr erfahrenKalte, klare Luft, funkelnde Eis- und Schneekristalle an Bäumen und Gräsern, Raureif am Morgen - das alles in einer herrlichen Naturlandschaft, die eine gelassene Ruhe [...]
Mehr erfahrenErwandern Sie 410 traumhafte Kilometer Saar-Hunsrück-Steig! Laufen Sie entlang bizarren Felsformationen und idyllischen Bachläufen oder durch grüne Wälder und [...]
Mehr erfahrenSeit 1976 erinnert das Steinerne Gästebuch an zahlreiche prominente Besucher der Region. Die von den Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport signierten [...]
Mehr erfahrenBegleiten Sie unsere Rangerin oder unseren Ranger auf einer Kontroll- und Beobachtungstour im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Werfen Sie den Profis bei ihrer Arbeit einen [...]
Mehr erfahrenStarten Sie zu einer dreitägigen Entdeckungstour, um die Edelsteinregion und den Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit ihren Highlights kennen zu lernen.
Mehr erfahren"Die Natur mit allen Sinnen erfahren" Die Streuobstwiese Mackenrodt ist ein herrlicher Ort zum Verweilen. Der Streuobsterlebnispfad ist durch das Engagement der [...]
Mehr erfahren