Lernen Sie die Menschen kennen, die das EdelSteinLand ausmachen - authentische, engagierte und liebenswerte "Typen", die unserer Region ihr Gesicht geben.
Diese Menschen erzählen Ihnen ihre Geschichte(n), lassen Sie teilhaben an ihren großen und kleinen Aufgaben und verraten, was sie am EdelSteinLand so besonders mögen und lieben. Und sie haben ganz besondere Tipps für Sie, Tipps, wo es sie selbst in unserer Region immer wieder hin zieht und was sie am liebsten hier unternehmen.
Lassen Sie sich mitnehmen und lernen Sie das EdelSteinLand aus den unterschiedlichsten, ganz persönlichen Sichten derer kennen, die hier zu Hause sind. Die Seite wird laufend erweitert - es gibt so viele interessante Menschen bei uns, die Ihnen das EdelSteinLand zeigen wollen!
Wir alle laden Sie herzlich ein, uns und unser EdelSteinLand auch persönlich zu besuchen und sich davon zu überzeugen, was hier so besonders lebens-, liebens- und sehenswert ist!
Seit einigen Jahren bin ich Vorsitzende des Verschönerungsvereins Enzweiler. Die Männer unserer Arbeitsgruppe treffen sich mittwochs morgens und rücken aus mit [...]
Mehr erfahrenBereits seit 2002 arbeite ich als Edelstein- und Schmuckdesignerin mit großer Leidenschaft zum Thema "ANDERSWELTEN: Von fantastisch Realem und real Fantastischem". Mit [...]
Mehr erfahrenAls Gästeführer in Herrstein bin ich mit großer Freude mit Besuchern im Historischen Ortskern unterwegs und zeige ihnen bekannte und unbekannte Plätze, [...]
Mehr erfahrenMeine Schmiede in Herrstein und meine Aktivitäten stehen zu einem Teil in der langen Tradition der kleinen Schmiedewerkstätten, wie es sie früher nicht nur auf dem [...]
Mehr erfahrenTimo Koch Meine Aufgaben: • Im Familienbetrieb abwechslungsreiche Aufgaben. • Gäste empfangen in der Rezeption. • Morgens Brötchen verkaufen • [...]
Mehr erfahrenAls mein Vater vor 40 Jahren zu mir sagte: „Du kannst entweder ins Büro gehen oder Goldschmiedin lernen“ und ich mich fürs Goldschmieden entschied, hätte [...]
Mehr erfahrenIdar-Oberstein ist die Stadt, in der ich aufgewachsen bin, wohne und arbeite. Schon als kleiner Junge beobachtete ich meinen Vater bei seiner Arbeit, die mich mehr und mehr [...]
Mehr erfahrenSeit Herbst 2018 repräsentiere ich als Deutsche Edelsteinkönigin die Edelsteinregion und mache bei meinen Auftritten, Präsentationen und Kampagnen im In- und Ausland [...]
Mehr erfahrenIch bin in Mörschied geboren und aufgewachsen in Veitsrodt. Nach Schule, Banklehre und Studium war ich beruflich u.a. in Frankfurt tätig, bis es mich 1983 wieder in meine [...]
Mehr erfahrenFür mich gibt es kein schöneres Fleckchen Erde als den Hunsrück. Ich lebe auf einem Bauernhof mitten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und meine Liebe zu meiner [...]
Mehr erfahrenIn unserer Achatschleife am Fischbach in Asbacherhütte wird seit vier Generationen unverändert nach alter Tradition an und mit den Edelsteinen gearbeitet. Für mich [...]
Mehr erfahrenIn unserer Galerie Am alten Sägewerk und der Edelsteinschleiferei im idyllischen Katzenloch lebe ich meinen Traumberuf. Wir verwirklichen alle Wünsche und Ideen unserer [...]
Mehr erfahrenIch betreibe mit meinem Mann Herbert Steuer zusammen das Spießbraten- und Wein-Restaurant "Zum Alten Goten" in der malerischen Altstadt von Idar-Oberstein. Im ältesten, [...]
Mehr erfahrenIch bin Reiner Philippi, wohne in Idar-Oberstein und bin seit 2015 Ranger im Nationalpark Hunsrück Hochwald, dem jüngsten Nationalpark Deutschlands, der sich über [...]
Mehr erfahrenAls gelernter Electronicer und in der Groß-Computerbranche unterwegs, kam ich vor ca. 10 Jahren zum E-Bike. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Gleichgesinnte zusammen, [...]
Mehr erfahrenIm Alter von 13 Jahren kam ich zum ersten Mal mit der Welt der Edelsteine in Berührung - als junger Ferienjobber bei der Firma Gebr. Heinz in der Weiherschleife. Jetzt, gut 50 [...]
Mehr erfahrenDas EdelSteinLand zählt für mich zu den schönsten Regionen Deutschlands. Hier verbindet sich hügelige Landschaft mit plätscherndem Gewässer und wird [...]
Mehr erfahrenSeit 2011 bin ich nun schon Betriebsleiter im Kupferbergwerk in Fischbach - meinem Heimatdorf. Dass ich dort arbeiten darf wo ich aufgewachsen bin, ist eine Bürde und ein [...]
Mehr erfahrenSeit Dezember 2019, also seit nun fast einem Jahr, vertrete ich das Kupferbergwerk Fischbach als Kupferkönigin und dies darf ich nun ein weiteres Jahr, wegen der Umstände [...]
Mehr erfahren